Impressum
16390 Die
Aubeterreliebhaber
Landgrafenstr. 131
44139 Dortmund
Telefon: 0157-37105118
E-Mail: 16390@aubeterre.de
Vertreten
durch:
Den Vorsitzenden
Disclaimer – rechtliche Hinweise
§ 1 Warnhinweis zu
Inhalten
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte
dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter
dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und
Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen
journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge
geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des
Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen
Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter
zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.
§ 2 Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites
Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der
jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der
externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige
Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße
ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und
zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen
von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem
Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der
externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße
nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige
externe Links unverzüglich gelöscht.
§ 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte
unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen
Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der
vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen
Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung,
Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in
Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte
Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung
oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet
und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den
persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames
ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
§ 4 Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne
Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an
entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten
im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Quelle: Impressum Generator von JuraForum.de
Datenschutzerklärung
Wer wir sind
Die Adresse unserer Website ist: https://aubeterre.de.
Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Wir sammeln keine dieser Daten!
Kommentare
Wir lassen keine Kommentare zu.
Cookies
Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.
Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Analysedienste
Diese Dienste nutzen wir nicht
Mit wem wir deine Daten teilen
Wir geben keine Daten weiter.
Wie lange wir deine Daten speichern
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Zzt. lassen wir keine Kommentare zu!
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Zzt. lassen wir keine Konten erstellen!
Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.